- Der Autor Karl Brunn...
Natur, Kultur, Tradition und Familie!
Eingebettet ins Raabtal, erstreckt sich die Gemeinde Weichselbaum in einer malerischen, hügeligen Landschaft bis zum angrenzenden Laftnitztal. Inmitten des 3-Länder Naturparks Raab-Örség-Goricko, bietet sich unseren Bewohnern und Gästen eine einzigartige und atemberaubende Landschaft, die dazu einlädt, sich in unberührter Natur sportlich zu betätigen, oder einfach die Seele baumeln zu lassen.
Kulturelles Zentrum, und zugleich Wahrzeichen der Gemeinde, ist die Wallfahrtskirche „Mariä Heimsuchung“, gelegen auf einer bewaldeten Anhöhe in Maria Bild.
Zu ihrem, der Sage nach, wundertätigen Gnadenbild pilgern das ganze Jahr über zahlreiche Wallfahrer aus Nah und Fern.
Auch kulinarisch hat die Gemeinde Weichselbaum einiges zu bieten.
Wir sind stolz auf unser umfassendes Angebot, das dazu einlädt, sich im Wirtshaus, oder bei unseren prämierten Direktvermarktern und Weinbauern kulinarisch verwöhnen zu lassen.
Durch das Engagement unserer Vereine, ist zudem ein reges Dorfleben garantiert.
Tradition und Brauchtum werden bei uns aktiv gelebt und seit jeher groß geschrieben.
Die 4 Ortsteile Weichselbaum, Maria-Bild, Krobotek und Rosendorf bieten vor allem jungen Familien die besten Rahmenbedingungen für nachhaltiges und leistbares Bauen und Wohnen.
Inmitten unserer idyllischen Landschaft, fernab von Straßen- und Großstadtlärm, bieten wir unseren Familien Wohnraum im Grünen, sowie hervorragende Infrastruktur, wie einen alterserweiterten Kindergarten und eine Volksschule.
Gerne laden wir Sie ein, mehr über die Gemeinde Weichselbaum und unser umfassendes Angebot zu erfahren. Viel Spaß beim virtuellen Erkunden unserer wunderschönen Gemeinde!
Wir halten Sie stets am Laufenden. Hier finden Sie aktuelle Neuigkeiten rund um unsere Gemeinde.
Der Autor Karl Brunner lädt zur Buchpräsentation über die Spuren des Nationalsozialismus im Bezirk Jennersdorf am Freitag 1. Dezember 2023 in Wallendorf ein. Genaueres erfahren Sie im Anhang.
BAST - das Burgenländische Anruf-Sammeltaxi ist aktiv. Ab sofort besteht für alle Bürger und Bürgerinnen die Möglichkeit, auf Bestellung ein öffentliches Verkehrsmittel zu nutzen. In nur wenigen Schritten können Sie individuell einen Bus bzw. ein Taxi zu günstigen Tarifen und zu der von Ihn...
Im Zuge des Bezirksmusikertreffens des Blasmusikbezirkes Jennersdorf, welches vom 16.-18. Juni 2023 in Krobotek abgehalten wurde, kam es am Sonntag, dem 18. Juni 2023 zu einer Ehrung der ganz besonderen Art. Aufgrund seiner besonderen Verdienste für die Gemeinde Weichselbaum wurde dem langjährigen...
Die nächsten Veranstaltungen auf einen Blick. Oder schauen Sie einfach unseren Veranstaltungskalender durch.
02.12.2023
Lichterbaumentzünden, Rosendorf
10.12.2023
Glühwein & mehr, LandRastHaus Maria Bild
16.12.2023
Rorate, Wallfahrtskirche Maria Bild
17.12.2023
Adventausklang, FW-Haus Krobotek
Diese Seite verwendet den Kartendienst OpenStreetMap, um Ihnen den Standort der Gemeinde zu zeigen. Anbieter ist die OpenStreetMap Foundation, St John’s Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge, CB4 0WS, United Kingdom1. Um die Kartenfunktion von OpenStreetMap zu nutzen, wird Ihre IP-Adresse an OpenStreetMap weitergeleitet2. Diese Informationen werden in der Regel auf einem Server von OpenStreetMap in Großbritannien oder den Niederlanden gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübermittlung. Wenn OpenStreetMap aktiviert ist, kann OpenStreetMap zum Zwecke der einheitlichen Darstellung der Schriftarten das Analysetool Piwik verwenden. Beim Aufruf von OpenStreetMap lädt Ihr Browser die benötigten Daten von Piwik in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt darzustellen. Die Nutzung von OpenStreetMap erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar3. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.